Osteopathie

ganzheitliche Behandlung für mehr Wohlbefinden

Was ist Osteopathie?

Die Osteopathie ist eine sanfte, manuelle Therapieform, die den Menschen in seiner Gesamtheit betrachtet. Statt nur einzelne Symptome zu behandeln, sucht die Osteopathie gezielt nach den Ursachen von Beschwerden. Sie nimmt dabei den Bewegungsapparat, die Organe sowie das craniosacrale System (Kopf, Wirbelsäule und Kreuzbein) in den Blick und bringt den Körper wieder ins natürliche Gleichgewicht.

In der Naturheilpraxis Sattelmeier in Löwenstein-Hößlinsülz setzen wir Osteopathie ein, um Schmerzen und Funktionsstörungen nachhaltig zu lindern. Ziel ist es, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren und das Zusammenspiel von Muskeln, Gelenken, Faszien und Organen zu harmonisieren. So kann der Organismus wieder frei arbeiten und Beschwerden können langfristig reduziert werden.

Wie wirkt Osteopathie?

Osteopathie basiert auf der Überzeugung, dass der Körper eine Einheit ist und alle Strukturen miteinander verbunden sind. Durch sanfte manuelle Techniken werden Blockaden, Verspannungen und Bewegungseinschränkungen gelöst. Dies hat positive Effekte auf das muskuläre Gleichgewicht, das Nervensystem und die Durchblutung. Dadurch können nicht nur Rückenschmerzen oder Gelenkprobleme, sondern auch Verdauungsbeschwerden, Kopfschmerzen und andere funktionelle Störungen gelindert werden.

Osteopathie in der Naturheilpraxis Sattelmeier

In unserer Praxis verbinden wir Osteopathie mit umfangreicher Erfahrung und fundiertem Fachwissen. Ralf Sattelmeier ist seit 2005 Osteopath und Heilpraktiker und bringt seine Expertise aus Sportwissenschaft und Sporttherapie in jede Behandlung ein. Martina und Mira Sattelmeier ergänzen das Team mit physiotherapeutischem, heilpraktischem und yogatherapeutischem Hintergrund. So können wir individuelle Behandlungspläne erstellen, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.

Wir nehmen uns Zeit, hören genau zu und erstellen auf Basis einer ausführlichen Anamnese und Befundung ein maßgeschneidertes Therapiekonzept. Dabei fließen – je nach Beschwerdebild – auch Elemente aus der Chiropraktik, Posturologie oder Ayur-Yogatherapie mit ein.

Wann kann Osteopathie helfen?

Die Osteopathie eignet sich besonders bei:

  • Rückenschmerzen und Verspannungen

  • Gelenkbeschwerden und Bewegungseinschränkungen

  • Kopfschmerzen und Migräne

  • funktionellen Beschwerden der inneren Organe

  • Stressbedingten Symptomen und vegetativen Dysbalancen

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin

Erleben Sie, wie Osteopathie Ihnen helfen kann, Beschwerden zu lindern und Ihre Gesundheit ganzheitlich zu fördern. Wir in der Naturheilpraxis Sattelmeier freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden zu begleiten.

👉 Kontaktieren Sie uns gerne für eine individuelle Beratung und Terminvereinbarung.

© 2025 Naturheilpraxis Sattelmeier.