Ayur-Yogatherapie

achtsames Yoga für Gesundheit und innere Balance

Was ist die Ayur-Yogatherapie?

Die Ayur-Yogatherapie verbindet die uralte Weisheit des Yoga mit dem ganzheitlichen Gesundheitsansatz des Ayurveda. Dabei steht der Mensch als Einheit von Körper, Geist und Atem im Mittelpunkt. Im Unterschied zu klassischem Yoga wird in der Ayur-Yogatherapie jede Praxis individuell auf die Bedürfnisse, Möglichkeiten und Beschwerden des Einzelnen abgestimmt. Ziel ist es, nicht nur Beweglichkeit und Kraft zu fördern, sondern auch das Nervensystem zu beruhigen, die Selbstheilungskräfte zu stärken und nachhaltig zu mehr Wohlbefinden zu finden.

In der Naturheilpraxis Sattelmeier setzen wir Ayur-Yogatherapie als wertvolle Ergänzung zu Osteopathie, Chiropraktik und Posturologie ein. So können körperliche und mentale Prozesse optimal unterstützt werden – ganz ohne Leistungsdruck, dafür mit viel Achtsamkeit und persönlicher Begleitung.

Was funktioniert die Ayur-Yogatherapie?

Ayur-Yogatherapie ist ein achtsames, atembetontes Yoga, das sich an den Prinzipien des Ayurveda orientiert. Jede Übungspraxis wird so gestaltet, dass sie den aktuellen Gesundheitszustand, die Konstitution und die Lebenssituation berücksichtigt. Neben klassischen Körperhaltungen (Asanas) spielen Atemtechniken (Pranayama), Meditation und Hinweise zur Lebensweise sowie Ernährung eine zentrale Rolle.

Durch diese individuelle Herangehensweise können Blockaden gelöst, Stress reduziert und das Gleichgewicht von Körper und Geist nachhaltig gefördert werden. Ayur-Yogatherapie eignet sich deshalb sowohl zur Prävention als auch zur unterstützenden Begleitung bei Beschwerden.

Ayur-Yogatherapie in der Naturheilpraxis Sattelmeier

In unserer Praxis begleitet Sie Martina Sattelmeier, zertifizierte Ayur-Yogatherapeutin, mit viel Erfahrung und Einfühlungsvermögen. Gemeinsam erarbeiten wir ein Programm, das genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist – egal, ob Sie mit chronischen Beschwerden, stressbedingten Symptomen oder einfach dem Wunsch nach mehr innerer Ruhe zu uns kommen.

Dabei legen wir besonderen Wert darauf, die Yoga-Praxis behutsam aufzubauen und sie bei Bedarf mit osteopathischen oder physiotherapeutischen Maßnahmen zu ergänzen. So kann Ihr Körper auf allen Ebenen in die Balance finden.

Wann kann Ayur-Yogatherapie helfen?

Ayur-Yogatherapie eignet sich besonders bei:

  • Rücken- und Gelenkbeschwerden

  • Stresssymptomen, innerer Unruhe oder Erschöpfung

  • Verdauungsproblemen

  • Atembeschwerden oder eingeschränkter Atemtiefe

  • Kopfschmerzen und Migräne

  • zur Stabilisierung des vegetativen Nervensystems

Darüber hinaus unterstützt Ayur-Yogatherapie dabei, mehr Achtsamkeit in den Alltag zu integrieren, das Körperbewusstsein zu schulen und langfristig gesündere Lebensgewohnheiten zu entwickeln.

Ihr Weg zu mehr Gelassenheit und Gesundheit

In der Naturheilpraxis Sattelmeier steht der Mensch immer im Mittelpunkt. Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zu mehr Beweglichkeit, innerer Ruhe und Lebensfreude – mit Ayur-Yogatherapie, die individuell auf Sie abgestimmt ist. Ob als eigenständige Therapie oder als Ergänzung zu Osteopathie, Chiropraktik und Posturologie: Gemeinsam finden wir heraus, was Ihnen guttut und Ihre Gesundheit nachhaltig stärkt.

👉 Vereinbaren Sie jetzt einen Termin in unserer Praxis und entdecken Sie, wie Ayur-Yogatherapie Ihnen helfen kann, Körper, Atem und Geist in Einklang zu bringen. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen!

© 2025 Naturheilpraxis Sattelmeier.