Posturologie

Haltung nachhaltig verbessern und Schmerzen lindern

Was ist Posturologie?

Die Posturologie ist eine innovative Methode, die sich mit der Analyse und nachhaltigen Korrektur des unbewussten Haltungssystems beschäftigt. Ziel ist es, Fehlbelastungen frühzeitig zu erkennen, die Körperstatik zu optimieren und damit Schmerzen und Verschleißerscheinungen vorzubeugen oder zu reduzieren. Anders als klassische Haltungsschulungen setzt die Posturologie direkt am zentralen Steuerungssystem des Körpers an und sorgt so für eine tiefgreifende, dauerhafte Veränderung.

In der Naturheilpraxis Sattelmeier nutzen wir die Posturologie, um unsere Patientinnen und Patienten dabei zu unterstützen, wieder ins Gleichgewicht zu kommen. So können Fehlhaltungen korrigiert, muskuläre Dysbalancen ausgeglichen und die Belastung auf Gelenke und Wirbelsäule nachhaltig reduziert werden.

Wie funktioniert Posturologie?

Die Posturologie betrachtet den Körper als komplexes System aus Muskeln, Gelenken, Augen, Füßen und Nervensignalen, das ständig Informationen verarbeitet, um eine aufrechte Haltung zu sichern. Wird dieser Prozess durch Reizüberflutung, Verletzungen oder fehlerhafte Signale gestört, kann es zu unbewussten Fehlhaltungen kommen, die langfristig Schmerzen und Überlastungen verursachen.

Mit Hilfe spezieller Tests und Analysen werden diese Dysbalancen in der Posturologie aufgedeckt. Anschließend wird das Haltungssystem gezielt durch individuelle Maßnahmen wie neuro-sensorische Einlagen, visuelle oder propriozeptive Reize neu programmiert. Ziel ist es, dass der Körper wieder von selbst eine gesunde, ökonomische Haltung einnimmt – ohne bewusste Anstrengung.

Posturologie in der Naturheilpraxis Sattelmeier

Unsere Praxis legt großen Wert darauf, die Posturologie als Teil eines ganzheitlichen Behandlungskonzepts zu integrieren. Martina Sattelmeier ist ausgebildete Posturologin und kombiniert diese Methode mit physiotherapeutischen, osteopathischen und sportwissenschaftlichen Ansätzen. Dadurch können wir nicht nur Symptome behandeln, sondern tieferliegende Ursachen gezielt angehen.

Nach einer ausführlichen Befundung entwickeln wir gemeinsam ein individuelles Programm, das Ihre Haltung langfristig stabilisiert. Oft lassen sich dadurch auch chronische Beschwerden am Bewegungsapparat deutlich verbessern, die bisher nicht zufriedenstellend behandelt werden konnten.

Bei welchen Beschwerden kann Posturologie helfen?

Die Posturologie eignet sich besonders bei:

  • chronischen Rücken- und Nackenschmerzen

  • wiederkehrenden Gelenkbeschwerden

  • muskulären Dysbalancen und Fehlhaltungen

  • unklaren Schmerzen ohne eindeutigen orthopädischen Befund

  • schneller Ermüdung bei alltäglichen Bewegungen

  • Leistungseinbrüchen im Sport aufgrund von Haltungsproblemen

Ihre Haltung – Ihr Schlüssel zu mehr Lebensqualität

Die richtige Haltung entlastet nicht nur Muskeln und Gelenke, sondern hat auch positive Auswirkungen auf Atmung, Stoffwechsel und das allgemeine Wohlbefinden. In der Naturheilpraxis Sattelmeier begleiten wir Sie dabei, Ihre Körperstatik neu auszurichten und Schmerzen spürbar zu reduzieren. Dabei gehen wir individuell auf Ihre Bedürfnisse ein und kombinieren die Posturologie bei Bedarf mit Osteopathie, Chiropraktik oder Ayur-Yogatherapie.

👉 Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und erfahren Sie, wie wir Ihnen mit Posturologie zu mehr Balance, Beweglichkeit und Lebensfreude verhelfen können. Wir freuen uns darauf, Sie auf diesem Weg persönlich zu begleiten!

© 2025 Naturheilpraxis Sattelmeier.